Terminvereinbarung

Ja. Eine Bestätigung mit den Details Ihres Termins wird an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

Am Tag der Kontrolle müssen Sie unbedingt Ihre Terminbestätigung mitbringen. Diese beinhaltet einen Barcode, mit dem unsere Inspektoren Sie schneller empfangen können.

Für alle Arten von Kontrollen, müssen Sie im Besitz der gültigen und originalen Dokumente des zu präsentierenden Fahrzeugs sein:

  • Die Bestätigung des Termins (NEU)
  • Die Zulassungsbescheinigung (beide Teile für eine Gebrauchtwagenkontrolle)
  • Die Konformitätsbescheinigung
  • Die (gültige) Versicherungskarte
  • Wenn es sich nicht um die erste Präsentation handelt: die letzte Prüfbescheinigung.

Sie müssen ebenfalls im Besitz einer Zahlungskarte sein (Bancontact, Mastercard, Visa und V-Pay). Barzahlungen werden derzeit nicht akzeptiert.

Überprüfen Sie zunächst auf unserer Webseite, ob die betreffende Prüfstelle die gewünschte Art der Kontrolle durchführt.

Wenn es für diese Prüfstelle keine Verfügbarkeit gibt, wählen Sie eine andere Prüfstelle in Ihrer Nähe.

Ja, die Kontrollen werden derzeit ausschließlich auf Termin durchgeführt, mit Ausnahme von Nutzfahrzeugen über 3.5T, Anhänger,Wohnwagen und landwirtschaftlichen Fahrzeugen, die ohne Termin vorgefahren werden können.

Die Terminvereinbarung kann über unser Terminportal oder über unser Call Center (087/39.39.49) erfolgen. Für die Terminvereinbarung ist die Zulassungsbescheinigung erforderlich. Es ist nicht möglich einen Termin per E-Mail oder Facebook zu vereinbaren.

Wir erinnern Sie daran, dass Sie Ihr Fahrzeug bis zu 2 Monaten vor dem Referenzdatum für Fahrzeuge mit einer Periodizität von einem Jahr (1 Monat vor dem Referenzdatum für Fahrzeug mit einer Periodizität von 6 Monaten) vorgefahren werden kann, ohne das Referenzdatum zu verändern.

Im Falle einer verspäteten Präsentation müssen wir gemäß den Bestimmungen eine Zusatzgebühr für die Verspätung berechnen (siehe Gebühren) und Ihnen das Recht entziehen, einen Bonus auf die Gültigkeit der Prüfbescheinigung zu beanspruchen.

Dies bedeutet, dass Sie die maximale Anzahl von 2 aktuellen Terminen für Ihr Privatkonto erreicht haben. Sie müssen eines Ihrer Fahrzeuge präsentieren, bevor Sie einen neuen Termin vereinbaren können.

Wählen Sie eine andere Prüfstelle oder ein anderes Datum. Wir bemühen uns, unser Serviceangebot bestmöglich anzupassen.

Unser On-Line-Agenda ist identisch mit dem das von unserem Call Center verwaltet wird. Es ist daher nicht notwendig, unser Call Center zu kontaktieren, um einen früheren Termin zu vereinbaren. Die angebotene Verfügbarkeit wird auf beiden Plattformen in Echtzeit aktualisiert.

Die Kontrollen werden derzeit ausschließlich auf Termin durchgeführt, mit Ausnahme von Nutzfahrzeugen über 3.5T, Anhänger, Wohnwagen und landwirtschaftlichen Fahrzeugen, die ohne Termin vorgefahren werden können.

Im Falle einer verspäteten Präsentation müssen wir gemäß den Bestimmungen eine Zusatzgebühr für die Verspätung berechnen (siehe Gebühren) und den Bonus auf die Gültigkeit der Prüfbescheinigung kann nicht gewährt werden.

Überprüfen Sie, ob die Nummer, die Sie versuchen einzugeben dieselbe ist, die auf Ihrer Zulassungsbescheinigung und/oder Ihrem Fahrzeug ist

Damit unser Termin-System eine Fahrgestellnummer erkennen kann, muss diese korrekt eingegeben werden. Zu diesem Zweck fordern wir Sie auf, folgende Anweisungen zu beachten:

  • alle Buchstaben in Großbuchstaben,
  • keinen Buchstaben O, sondern Nullen,
  • keine Zeichen wie / und ( ) und nicht die Ziffern dazwischen.

Überprüfen Sie, ob Sie unsere verschiedenen Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) genau durchgelesen haben. Falls Sie Ihr Problem immer noch nicht lösen können, nehmen Sie Kontakt zu unserem Call Center auf und vereinbaren Sie telefonisch einen Termin (087/57.20.30).

Ihr Online-Termin wurde nicht bestätigt. Stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige Mobiltelefonnummer eingegeben haben, und versuchen Sie es gegebenenfalls erneut mit einer anderen Nummer.

Für die Terminvereinbarung über unser Terminportal müssen eine gültige Telefonnummer und E-Mail-Adresse eingegeben werden.

Ihre Einladungsnummer befindet sich im gelben Feld unter der Adresse

  1. Besuchen Sie unser Terminportal und suchen Sie Ihr Fahrzeug ; (Kennzeichen und/oder Fahrgestellnummer).
  2. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon – Smartphone um einen Termin zu vereinbaren. Dies muss mit einem eindeutigen Aktivierungscode überprüft werden, den Sie per SMS erhalten.
  3. Wählen Sie den Grund für den Besuch / die Art der gewünschten Kontrolle.
  4. Geben Sie Ihre Postleitzahl oder den Namen Ihrer Stadt ein, um eine Übersicht der nächstgelegenen Prüfstellen anzuzeigen.
  5. Geben Sie das Datum an, an dem Sie einen Termin vereinbaren möchten. Die Daten der verfügbaren Termine sind in orange unterstrichen.
  6. Wählen Sie Ihr Zeitfenster aus. Wenn Ihnen keines der Zeitfenster passt, können Sie das Datum oder die Prüfstelle ändern, sodass das System Ihnen andere Optionen bietet.
  7. Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer
  8. Weiter
  9. Überprüfen Sie, ob die Zusammenfassung Ihres Termins Ihren Wünschen entspricht. Während der Terminvereinbarung haben Sie die Möglichkeit, zurückzukehren um die eingegebenen Daten zu ändern. Eine Zusammenfassung wird auf der rechten Seite Ihres Bildschirms angezeigt. Um zurückzukehren, klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf:  « Fahrzeug », um das Fahrzeug zu ändern, für das Sie einen Termin vereinbaren möchten. « Grund des Besuchs », um die gewünschte Art der Kontrolle zu ändern.« Termin », um die Prüfstelle oder das Datum/die Uhrzeit zu ändern.
  10. Bestätigen Sie Ihren Termin mit dem per SMS erhaltenen Aktivierungscode.
  11. Der Termin wird effektiv und bestätigt, wenn die 9-stellige Reservierungsnummer auf dem Bildschirm angezeigt wird.
  12. Eine Bestätigung mit den Details Ihres Termins wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

Sie haben die Möglichkeit Ihren Termin bis zu 24 Stunden vor dem Datum zu ändern.

Bereiten Sie Ihre Bestätigung vor, die Sie per E-Mail erhalten haben. Am Ende der Nachricht können Sie über einen Link die Bedingungen Ihres Termins direkt ändern. Klicken Sie auf diesen Link und befolgen Sie die unten beschriebenen Schritte.

Sie können Ihren Termin auch über die Webseite unseres Terminportals absagen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern/Stornieren“.

Geben Sie dann Ihre Reservierungsnummer von der Terminbestätigung und Ihre Mobiltelefonnummer ein. Sie gelangen auf Ihren Termin und können diesen ändern.

Sie haben die Möglichkeit Ihren Termin bis zu 24 Stunden vor dem Datum zu stornieren

Bereiten Sie Ihre Bestätigung vor, die Sie per E-Mail erhalten haben. Am Ende der Nachricht können Sie über einen Link die Bedingungen Ihres Termins direkt ändern.

Klicken Sie auf diesen Link und befolgen Sie die unten beschriebenen Schritte.

Sie können Ihren Termin auch über die Webseite unseres Terminportals absagen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern/Stornieren“.

Geben Sie dann Ihre Reservierungsnummer von der Terminbestätigung und Ihre Mobiltelefonnummer ein. Sie gelangen auf Ihren Termin und können diesen stornieren.

Wenn Sie kein professionelles Konto haben (regelmäßig vorzufahrende Fahrzeugflotte), können Sie maximal zwei aktuelle Termine haben. Wenn Sie zwei aktuelle Termine haben, muss ein Termin zunächst vorbei sein, um einen neuen Termin festlegen zu können.