Terminvereinbarung
Ja. Eine Bestätigung mit allen Angaben zu Ihrer Terminvereinbarung wird an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt.
Für alle Prüfungen, benötigen Sie Ihren gültigen Personalausweis und eine Bank-/Kreditkarte, um die Prüfung zu bezahlen.
Momentan, werden keine Barzahlungen akzeptiert.
Falls Sie Unterrichtszertifikate, einen provisorischen oder definitiven Führerschein oder sonstige andere Dokument in Zusammenhang mit Ihrem Erlernen des Fahrens haben, zögern Sie nicht, sie am Tag der Prüfung mitzubringen.
Um mehr über die Zulassungsbedingungen zu den Prüfungen für die verschiedenen Führerscheinkategorien zu erfahren, schauen Sie sich unsere Broschüren an, die auf unserer Website verfügbar sind.
Bitte beachten Sie auch, dass es über diese Plattform nur möglich ist, einen Termin zu vereinbaren, unabhängig von einer Überprüfung, ob die gesetzlichen Anforderungen für die geplante Prüfung erfüllt sind.
Wir erinnern daran, dass jeder Anwärter dafür verantwortlich ist, vor jeder Terminvereinbarung sicherzustellen, dass er effektiv diese Anforderungen erfüllt. Diese Informationen können, falls erforderlich, unter dem folgenden Link eingesehen werden.
Bei Nichterfüllung wird dem Anwärter der Zugang verweigert und kann die Prüfung nicht stattfinden.
Auf keinen Fall kann die Gesellschaft Autosécurité SA unter diesen Umständen haftbar gemacht werden und es kann keinerlei Entschädigung gefordert werden.
Ja, Sie können Ihre theoretische Prüfung und/oder Ihren Risikowahrnehmungstest in Deutsch ablegen, wenn Sie einen Termin in unserem Prüfungszentrum Eupen vereinbaren.
Für die praktischen Prüfungen B: Alle Kandidaten in freier Schulung haben jetzt die Möglichkeit einen neuen Termin über unser Termin-Portal zu vereinbaren.
Die Terminvereinbarung für die praktischen Prüfungen (Kategorien AM, A, BE, C und D) wird über unser Call Center unter der Nummer 087/57.20.30 vereinbart.
Ja. Die Termine für die theoretische Prüfung (alle Kategorien) und den Risikowahrnehmungstest B (PKW) können über unser Portal vereinbart werden.
Für Sondersitzungen (Analphabeten oder mit einem Übersetzer) können Termine ab dem 08. Juni 2020 über unser Call Center (087/57.20.30) vereinbart werden.
Die Terminvereinbarung über unser Portal ist nicht für alle Arten von Prüfungen möglich. Um mehr hierüber zu erfahren, lesen Sie die FAQ „Ich muss meine theoretische Prüfung/meinen Risikowahrnehmungstest ablegen. Kann ich dafür einen Termin über das Führerschein-Terminportal vereinbaren?“ und „Ich muss meine praktische Prüfung ablegen. Kann ich dafür einen Termin über das Führerschein-Terminportal vereinbaren?“.
Wählen Sie ein anderes Prüfungszentrum oder ein anderes Datum aus. Wir tun alles in unserer Kraft Stehende, um unser Dienstleistungsangebot bestmöglich anzupassen.
Stellen Sie sicher, dass die Nummer, die Sie versuchen einzugeben, die 11-stellige Nummer auf der Rückseite Ihres Personalausweises ist.
Die ersten sechs Ziffern entsprechen Ihrem Geburtsjahr, dem Monat und dem Tag Ihrer Geburt (Beispiel: 10. Juni 2020 = 200610).
Überprüfen Sie, ob Sie unsere verschiedenen FAQs richtig gelesen haben. Wenn Sie Ihr Problem dennoch nicht lösen können, wenden Sie sich an unser Call-Center, um einen Termin zu vereinbaren (087.39.39.49).
Ihr Termin wurde nicht bestätigt. Überprüfen Sie, ob Sie eine gültige E-Mail-Adresse eingegeben haben. Versuchen Sie es eventuell noch einmal mit einer anderen E-Mail-Adresse.
Ihr Termin wurde nicht bestätigt. Überprüfen Sie, ob Sie eine gültige Mobiltelefonnummer eingegeben haben. Versuchen Sie es eventuell noch einmal mit einer anderen Nummer.
Für eine Terminvereinbarung über unser Portal sind eine gültige Telefonnummer und eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich. Wenn Sie keine gültige Telefonnummer/E-Mail-Adresse haben, können Sie telefonisch über unser Call Center einen Termin vereinbaren (087/57.20.30).
Ja. Derzeit ist eine Terminvereinbarung für alle Führerscheinprüfungen obligatorisch.
Die theoretischen Prüfungen und der Risikowahrnehmungstest werden auf Termin im Prüfungszentrum Ihrer Wahl organisiert. Die Terminvereinbarung kann über unser Termin-Portal oder über unser Call Center (087/57.20.30) erfolgen
Der Test in Bezug auf die technischen Fahrfähigkeiten ( Kategorie B) und die praktischen Prüfungen werden nur auf Termin durchgeführt. Es ist ratsam, sich sechs (6) Wochen im Voraus für diese Prüfung anzumelden.
Verwenden Sie Ihr GSM/Smartphone, um einen Termin zu vereinbaren. Der Termin muss anschließend mit Hilfe eines spezifischen persönlichen Aktivierungscodes bestätigt werden, den Sie per SMS erhalten.
Klicken Sie auf die gewünschte Führerscheinkategorie.
Wählen Sie dann die gewünschte Prüfungsart aus.
Geben Sie Ihre Postleitzahl oder den Namen Ihres Wohnorts ein, um eine Aufstellung mit den nächstgelegenen Prüfungszentren zu erhalten.
Wählen Sie das Datum aus, an dem Sie einen Termin vereinbaren möchten.
Die Tage, an denen noch Termine verfügbar sind, sind orange unterstrichen.
Wählen Sie das Zeitfenster aus, das für Sie am besten geeignet ist. Falls keines der angebotenen Zeitfenster für Sie passt, können Sie das Datum oder das Prüfungszentrum ändern, damit Ihnen das System andere Möglichkeiten anbietet.
Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein:
-
- Name
- Vorname
- E-Mail-Adresse
- Mobiltelefonnummer
Fahren Sie mit dem Ausfüllen fort.
Überprüfen Sie, ob die Zusammenfassung Ihrer Terminvereinbarung Ihren Wünschen entspricht.
Während des gesamten Terminvereinbarungsvorgangs haben Sie die Möglichkeit, zu einem früheren Fenster zurückzukehren und die eingegebenen Daten zu ändern. Auf der rechten Seite Ihres Bildschirms wird eine Zusammenfassung angezeigt.
Um die eingetragenen Angaben zu ändern, klicken Sie oben auf Ihrem Bildschirm auf:
- „Prüfungsart“, um die Art der gewünschten Prüfung zu ändern;
- „Termin“, um das Prüfungszentrum oder das gewünschte Datum/die gewünschte Uhrzeit zu ändern.
Bestätigen Sie Ihre Terminreservierung mit Hilfe des Aktivierungscodes, den Sie per SMS erhalten haben.
Eine Bestätigung mit allen Angaben zu Ihrer Terminvereinbarung wird Ihnen an Ihre E-Mail-Adresse zugeschickt.
Auf Ihrer per E-Mail erhaltenen Terminbestätigung finden Sie am Ende der Nachricht einen Link, mit dem Sie direkt die Einzelheiten Ihrer Terminvereinbarung ändern können.
Klicken Sie auf den Link und befolgen Sie die verschiedenen nachfolgend beschriebenen Schritte.
Sie können Ihren Termin auch über die Startseite unseres Führerschein-Terminportals ändern. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern/Stornieren“.
Geben Sie dann Ihre Reservierungsnummer, die Sie auf Ihrer Terminbestätigung finden, und Ihre Mobiltelefonnummer ein. Dann kommen Sie zu Ihrem Termin und können ihn ändern.
Für die Kategorien AM, A, B, G
Falls Sie nicht zu der vereinbarten praktischen Prüfung kommen können, müssen Sie das Führerscheinzentrum hiervon zwei vollständige Arbeitstage vor dem Prüfungsdatum, Samstag nicht eingeschlossen, informieren. Zum Beispiel: wenn Sie für Dienstag einen Termin vereinbart haben, müssen Sie diesen Termin spätestens am Donnerstag der vorausgehenden Woche annullieren.
Falls Sie diese Regel nicht einhalten, müssen Sie beim nächsten Termin eine zusätzliche Gebühr von 29 EUR zahlen. (Für die Prüfungen in den Kategorien A, A1 und A2 müssen Sie ebenso die Kosten für die Reservierung des nachfolgenden Motorrads zahlen)
Für die Kategorien C und D
Für die Kategorien C und D werden Sie gebeten, Ihre Terminvereinbarung durch eine Zahlung mindestens 10 Tage vor dem Prüfungsdatum zu bestätigen. Anderenfalls wird Ihr Termin automatisch annulliert. Die Gebühren werden nicht in Rechnung gestellt, wenn Sie das Führerscheinzentrum mindestens zehn vollständige Arbeitstage vor dem Prüfungsdatum, Samstag nicht eingeschlossen, von Ihrer Abwesenheit informieren.
Bei höherer Gewalt wird die Rückzahlung der zusätzlichen Gebühr ausschließlich durch unsere Ausfsichtsbehörde genehmigt.
Zu diesem Zweck füllen Sie bitte ein Rückerstattungs-Formular (erhältlich beim Führerscheinzentrum) aus und senden Sie es, zusammen mit einer Rechtfertigung der Abwesenheit oder verspäteten Annullierung, an:
SPW DGO2Boulevard du Nord 8 /B-5000 NAMURTel : +32-(0)81-77.31.21E-Mail: mobilite@spw.wallonie.be .
Auf Ihrer per E-Mail erhaltenen Terminbestätigung finden Sie am Ende der Nachricht einen Link, mit dem Sie direkt die Einzelheiten Ihrer Terminvereinbarung ändern können.
Klicken Sie auf den Link und befolgen Sie die verschiedenen nachfolgend beschriebenen Schritte.
Sie können Ihren Termin auch über die Startseite unseres Führerschein-Terminportals ändern. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern/Stornieren“.
Geben Sie dann Ihre Reservierungsnummer, die Sie auf Ihrer Terminbestätigung finden, und Ihre Mobiltelefonnummer ein. Dann kommen Sie zu Ihrem Termin und können ihn ändern.
Jeder Prüfling kann maximal drei Termine für verschiedene Prüfungen offen haben.