Kategorie B + Kode 96 – B+E

Kategorie A1-A2-A

Kategorie AM

Kategorie B

Kategorie B + Kode 96 - B+E

Kategorie C/C1

Kategorie CE/C1E

Kategorie D/D1

Kategorie DE/D1E

Kategorie G

Kategorie B + Kode 96 – B+E

Möchten Sie einen Anhänger an Ihrem Fahrzeug anhängen?

Die Inhaber eines Führerscheins der Kategorie B dürfen einen Anhänger an Ihrem Fahrzeug nur unter der Bedingung benutzen, dass das zulässige Gesamtgewicht 750 Kg nicht überschreitet und/oder dass das zulässiges Gesamtgewicht des Gespanns (Fahrzeug + Anhänger) 3.500 Kg nicht überschreitet.

Der Kode 96 kann auf dem Führerschein B vermerkt sein um zu bestätigen, dass der Fahrer erfolgreich die notwendigen Prüfungen abgelegt hat, um einen Anhänger, dessen zulässiges Gesamtgewicht 750 Kg überschreitet ziehen zu können. Die Bedingungen sind:

  1. Das höchstzulässige Gesamtgewicht des Gespanns (Fahrzeug + Anhänger) beträgt nicht mehr als 4 250 kg (andernfalls ist der Führerschein der Kategorie BE erforderlich).
  2. Das höchstzulässige Gesamtgewicht des Anhängers beträgt nicht mehr als 3 500 kg (andernfalls ist der Führerschein der Kategorie C1E erforderlich).

Mit dem Führerschein der Kategorie BE kann man ein Zugfahrzeug der Kategorie B zusammen mit einem Anhänger oder Sattelzug mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von über 750 kg, aber unter 3 500 kg fahren.
Der Inhaber eines vor dem 1.5.2013 ausgestellten Führerscheins der Kategorie BE kann ein Zugfahrzeug der Kategorie B zusammen mit einem Anhänger oder Sattelzug mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht (ZHM) von über 3 500 kg fahren, sofern das ZHM des Ganzen nicht mehr als 12 000 kg ausmacht.

Wenn sie einen Anhänger mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von über 3.500 kg ziehen möchten ist ein Führerschein der Kategorie C1E erforderlich.

Art der Fahrzeug

  • PKW + Anhänger

Filtres

Theoretische Prüfung

Sie sind von der theoretischen Prüfung befreit.

Praktische Prüfung

Um den Führerschein Kategorie B + Code 96 oder BE zu erhalten, muss eine praktische Ausbildung absolviert werden. Sie haben die Wahl zwischen einer praktischen Ausbildung bei einer zugelassenen Fahrschule und einer Ausbildung mit freier Begleitung, sofern Sie einen provisorischen Führerschein haben, den Sie gegen Vorlage Ihres gültigen Führerscheins der Kategorie B bei Ihrer Gemeindeverwaltung in Empfang nehmen können.

Anerkannte Fahrschule
Freie Schulung
Zugangsbedingungen für die Prüfung
Führerschein Kategorie B
Führerschein Kategorie B
Praktischer Unterricht
Min. 8 studen
/
Mindestalter für den provisorischen Führerschein
/
18 Jahre
Mindestalter für die Praktische Prüfung
18 Jahre
18 Jahre
Praktikumsdauer & Begleiter
/
1 bis 12 Monate

Sie haben die Prüfung bestanden?

Wenn Sie die praktische Prüfung bestanden haben, erhalten Sie einen Führerscheinantrag, mit dem Sie Ihren Führerschein innerhalb von 3 Jahren nach dem Bestehen der praktischen Prüfung bei Ihrer Gemeindeverwaltung in Empfang nehmen können.

Sie haben die Prüfung nicht bestanden?

Haben Sie die praktische Prüfung nicht bestanden, dürfen Sie nicht am selben Tag erneut zur Prüfung antreten. Haben Sie die praktische Prüfung zwei Mal nicht bestanden, können Sie erst wieder zur Prüfung antreten, nachdem Sie 4 praktische Kursstunden bei einer anerkannten Fahrschule absolviert haben.

Bei der Prüfung ist an Folgendes zu denken!

Gewisse Dokumente und Ausrüstungen sind unabdingbar, um zur praktischen Prüfung zugelassen zu werden.

Alle Dokumente müssen gültige Originaldokumente sein.Im Falle eines Versäumnisses findet die Prüfung nicht statt, und Ihnen werden automatisch Verwaltungskosten in Höhe von 29 € angerechnet.

ci

Personalausweis

permis

Führerschein der Kategorie B

doc

Bescheinigung über die Teilnahme am praktischen Unterricht, ausgestellt von einer zugelassenen Fahrschule (Ausbildung an einer Fahrschule) ODER

permis

Provisorischer Führerschein (freie Begleitung)

ci

Personalausweis

permis

Führerschein

doc1

Zulassungsbescheinigung

assurance

Übereinstimmungsbescheinigung/COC-Bescheinigung

assurance

Versicherungkarte

dernier-certificat

Grüne Prüfbescheinigung

doc

Technisches Merkblatt / Identifikationsbericht

retro (1)

Zwei gerade Seitenspiegel (freie Begleitung)

doc1

Zulassungsbescheinigung

assurance

Versicherungkarte

dernier-certificat

Grüne Prüfbescheinigung

doc

Technisches Merkblatt / Identifikationsbericht

plaque-l-apprenti-conducteur (1)

L-Symbol

Entsprechend dem Datum, an dem Ihr Fahrzeug zugelassen worden ist, gelten weitere Anforderungen. Wir empfehlen Ihnen also, im Vorfeld das Prüfungszentrum Ihrer Wahl aufzusuchen, um Ihr Fahrzeug (Zugfahrzeug + Anhänger) prüfen zu lassen.