Kategorie AM
Kategorie AM
Der Führerschein der Kategorie AM ist für die Fahrer von Motorrädern, Motorrollern oder leichten Quadricycles mit einem Hubraum von bis zu 50 cc oder einer nominalen Höchstleistung von 4 kW (elektrische Motorräder) mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h erforderlich.
Art der Fahrzeug
- Motorrädern
- Motorrollern
- Leichten Quadricycles (50 cc)
Wusstest du das?
- Die Inhaber eines Führerscheins der Klasse B dürfen ebenfalls ein Motorrad oder einen Motorroller der Kategorie AM fahren.
- Der Führerschein der Klasse AM ist für die Fahrer von Motorrädern oder Motorrollern mit einem Hubraum von bis zu 50 cc und einer Höchstgeschwindigkeit von unter 25 km/h nicht erforderlich.
- Wenn Sie vor dem 15.2.1961 geboren sind, ist der Führerschein der Klasse AM nicht erforderlich..
Filtres
Theoretische Prüfung AM
Wenn Sie Ihren Führerschein der Klasse AM erhalten möchten, müssen Sie zunächst eine theoretische Prüfung bestanden haben. Die Prüfung beinhaltet 40 Fragen mit mehreren Antwortmöglichkeiten. Um zu bestehen, müssen Sie mindestens 33 von 40 Punkten erhalten.
Um sich darauf vorzubereiten, haben Sie die Wahl zwischen einer theoretischen Ausbildung bei einer zugelassenen Fahrschule und einer Ausbildung im Selbstlernmodus.
Sie haben die theoretische Prüfung bestanden?
Wenn Sie die theoretische Prüfung bestanden haben, erhalten Sie eine 3 Jahre gültige Bescheinigung über den erfolgreichen Abschluss. Danach müssen Sie eine praktische Ausbildung bei einer zugelassenen Fahrschule absolvieren.
Sie haben die theoretische Prüfung nicht bestanden?
Haben Sie die theoretische Prüfung nicht bestanden, dürfen Sie nicht am selben Tag erneut zur Prüfung antreten.
Praktische Prüfung AM
Um sich auf Ihre praktische Prüfung vorzubereiten, müssen Sie eine praktische Ausbildung bei einer zugelassenen Fahrschule absolvieren.
Um zur praktischen Prüfung zugelassen zu werden darf der Termin Ihrer bestandenen theoretischen Prüfung nicht älter als 3 Jahre sein (als Ausnahme gilt die Befreiung von der theoretischen Prüfung).
- Theoretische Prüfung
- Praktischer Kurs Mindestens 4 Stunden, davon ein Teil im Straßenverkehr
- Prüfung Privatgelände
Wenn Sie die praktische Prüfung bestanden haben?
erhalten Sie einen Führerscheinantrag, mit dem Sie Ihren Führerschein innerhalb von 3 Jahren nach dem Bestehen der praktischen Prüfung bei Ihrer Gemeindeverwaltung in Empfang nehmen können.
Haben Sie die praktische Prüfung nicht bestanden?
dürfen Sie nicht am selben Tag erneut zur Prüfung antreten.
Bei der Prüfung ist an Folgendes zu denken!
Gewisse Dokumente und Ausrüstungen sind unabdingbar, um zur praktischen Prüfung zugelassen zu werden.
Alle Dokumente müssen gültige Originaldokumente sein.Im Falle eines Versäumnisses findet die Prüfung nicht statt, und Ihnen werden automatisch Verwaltungskosten in Höhe von 8 € angerechnet.

Personalausweis

Bescheinigung über die Teilnahme am praktischen Unterricht, ausgestellt von einer zugelassenen Fahrschule

Bescheinigung über den erfolgreichen Abschluss der theoretischen Prüfung

Grüne Karte (Versicherung)

Konformitätsbescheinigung

Zulassungsbescheinigung (wenn das Fahrzeug angemeldet ist)

Übereinstimmungsbescheinigung/COC-Bescheinigung
Wenn Sie die praktische Prüfung bestanden haben?
erhalten Sie einen Führerscheinantrag, mit dem Sie Ihren Führerschein innerhalb von 3 Jahren nach dem Bestehen der praktischen Prüfung bei Ihrer Gemeindeverwaltung in Empfang nehmen können.
Haben Sie die praktische Prüfung nicht bestanden?
dürfen Sie nicht am selben Tag erneut zur Prüfung antreten.